Für den nationalen Versand an unsere Kunden berechnen wir pauschal 3,00 EUR zuzüglich zum Warenwert, für den europäischen Versand 20,00 EUR.
Die heilige Elisabeth von Thüringen, die Bettlern ihre Kleider schenkte, Armen die Füße wusch, Brot in die Hütten der Hungernden brachte und Rosen in ihren Korb “hineinwunderte”, tritt uns in den Darstellungen als eine der lieblichsten Gestalten des Mittelalters entgegen. War sie das wirklich?
Dieser Band lädt ein, dieser außergewöhnlichen Frau des 13. Jahrhunderts – Königstochter, Landgräfin und Heilige – in Deutschland, Ungarn, Italien und der Slowakei zu begegnen. Die Bilder rufen Orte ihres Lebens wach, verfolgen die Wege ihres Ehemanns Ludwig IV., den man den "Heiligen" nannte, führen zur Wiege ihres franziskanischen Ideals, stellen erhaltene Zeugen einer fernen Vergangenheit vor, erzählen von Legenden, lenken den Blick auf Kunstwerke frommer Verehrung.
Information | |
Abbildungen | 125 farbige Illustrationen |
Einbandart | Klappenbroschur fadengeheftet |
Format | 16 x 16 cm |
Gewicht | 414 g |
Seitenzahl | 192 |
Elisabeth
Leben und Legende einer europäischen Heiligen
- Artikelnr. 1135
- Verfügbarkeit Lagernd
- 12,90 €
-
9,95 €
- inkl. 7% MWSt.
- zzgl. Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen ...
Elisabeth
Leben und Legende einer europäischen Heiligen
Die heilige Elisabeth von Thüringen, die Bettlern ihre Kleider schenkte, Armen die Füße wusch, Brot ..
9,95 € 12,90 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Elisabeth
Königstochter · Landgräfin · Heilige
Eine junge schöne Frau verläßt an einem bitterkalten Winterabend die Wartburg, ärmlich gekleidet, um..
19,90 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Magnet „Rosenwunder“
Als die Landgräfin Elisabeth eines Tages von der Wartburg hinab in die Stadt Eisenach ging, um dort ..
4,50 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Schnellsuche Wartburg, Heilige Eilsabeth, Landgräfin