Für den nationalen Versand an unsere Kunden berechnen wir pauschal 5,95
EUR zuzüglich zum Warenwert, für den europäischen Versand 20,00 EUR.
Als am späten Abend
des 4. Mai 1521 ein Augustinermönch unbemerkt in das Kavaliersgefängnis der
Wartburg gebracht wurde, wird keiner der Torwächter, Handwerker oder
Eseltreiber erfahren haben, wem die Wartburg für die kommenden zehn Monate
ein sicheres Versteck bieten sollte: Martin Luther, einem der meistgesuchten Männer des Reiches.
Bei seiner Abreise im März 1522 hatte der Reformator das nahezu vollständige Manuskript des Neuen Testaments in seiner deutschen Übersetzung im Gepäck. Wie es Luther auf der Wartburg erging, mit welchen körperlichen und geistigen Anfechtungen er rang und welche theologischen und reformatorischen Themen ihn bewegten, wird im ersten Teil dieses Buches erzählt. Der Band richtet den Blick jedoch auch auf das Alltagsleben auf der Wartburg im Jahr 1521. Wie dieses im 16. Jahrhundert aussah, welche Gebäude seinerzeit bestanden, wer auf der Burg lebte und arbeitete und wie die Bediensteten und Bewohner versorgt wurden, wird anhand neuester Forschungen im zweiten Teil des Buches geschildert.
Zum 500. Jubiläum
von Luthers Wartburgaufenthalt laden die Sonderausstellung vom 4. Mai bis 31. Oktober 2021 und dieser
reich bebilderte Begleitband zu einer Zeitreise in das Jahr 1521 ein.
Information | |
Abbildungen | 141 größtenteils farbige Illustrationen |
Einbandart | Hardcover, fadengeheftet |
Format | 21 x 27 cm |
Gewicht | 1.000 g |
Seitenzahl | 192 |
Luther im Exil
Wartburgalltag 1521
- Artikelnr. 4913
- Verfügbarkeit Lagernd
-
15,00 €
- inkl. 7% MWSt.
- zzgl. Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen ...
Notizbuch "Bibel"
Dieses Notizbuch im Format A 6 passt bequem in die Hosen- oder Jackentasche und ist mit seinen 80 Se..
8,50 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Rosensamen "Lutherrose"
Die sogenannte Lutherrose ist eines der wichtigsten Symbole der evangelisch-lutherischen Kirchen. ..
2,75 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Porzellanfigur "Feister Doktor"
Kurz vor seinem Lebensende sprach Martin Luther von sich selbst ironisch als "feistem Doktor". Denn ..
22,00 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Schnellsuche Wartburg, Luther, Exil, Katalog, Ausstellung