Für den nationalen Versand an unsere Kunden berechnen wir pauschal 3,00
EUR zuzüglich zum Warenwert, für den europäischen Versand 20,00 EUR.
Burggärten gehören neben Klostergärten zu den ältesten bekannten Nutzgärten. Oft auf kleinem Raum angelegt, enthielten sie zumeist Feldfrüchte für die Versorgung der Burgbesatzung im Belagerungsfalle sowie Heilkräuter und -pflanzen für die verschiedensten Krankheiten. Ein solcher nach mittelalterlichen Vorbildern angelegter kleiner Kräutergarten lässt sich im Burghof der Wartburg direkt neben dem Südturm bewundern.
Daran angelehnt entstand diese exklusive Blumenmischung mit Samen vor allem aus Wildbeständen der Wartburgregion. Enthalten sind darin die Samen von Schafgarbe, Färberkamille, Löwenmäulchen, Wermut, Schwarznessel, Hirtentäschel, Wegmalve, Katzenminze, Pastinake, Färberresede, Weinraute, Salbei, Seifenkraut, Mutterkraut, Eisenkraut und duftender Weinrose.
Die Pflanzen bieten damit nicht nur das ganze Jahr über dem Auge ein buntes Bild, sondern stellen vor allem ein breites und ökologisch wertvolles Nahrungsangebot für heimische Insekten dar.
Information | |
Beschreibung | Samen ausreichend für ca. 1 Quadratmeter |
Gewicht | ca. 4 g |
Größe | 11,4 x 8,2 cm |
Der kleine Burggarten
Eine Blumenmischung mittelalterlicher Burggärten
- Artikelnr. 1721
- Verfügbarkeit Lagernd
-
2,75 €
- inkl. 7% MWSt.
- zzgl. Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen ...
Rosensamen "Heilige Elisabeth"
Die Sage vom "Rosenwunder" der Thüringer Landgräfin Elisabeth ist auf der Wartburg bis heute leben..
2,75 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Lucas-Cranach-Blumenmischung
Eine kunstvolle Blütenmischung der Renaissance
Auf zahlreichen Gemälden des Renaissancemalers Lucas Cranach d.J. finden sich als Beiwerk zum Haup..
2,75 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Rosensamen "Lutherrose"
Die sogenannte Lutherrose ist eines der wichtigsten Symbole der evangelisch-lutherischen Kirchen. ..
2,75 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Rosenseife "Hl. Elisabeth"
Die Sage vom "Rosenwunder" der Thüringer Landgräfin Elisabeth ist auf der Wartburg bis heute leben..
4,95 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand