Für den nationalen Versand an unsere Kunden berechnen wir pauschal 3,00 EUR zuzüglich zum Warenwert, für den europäischen Versand 20,00 EUR.
„Ist auch Thüringen nur ein Theil des großen deutschen Vaterlandes, so liegt es doch in Deutschlands Herzen und hat guten deutschen Kern. Seine Mythen- und Sagenwelt ist poesievoll und bedeutsam, klangvoll und unsterblich. Möge sie stets gute Gönner und treue Pfleger finden!“ So Ludwig Bechstein im Vorwort seiner im Jahre 1858 herausgegebenen Sagensammlung im Thüringer Sagenbuch.
Im Gegensatz zu Märchen sind Sagen bodenständiger, haben einen Bezug zu Landschaft, Person und Orten und sind mit chronikalischen Geschehnissen verknüpft. Im vorliegenden Bändchen sind sie sogar mit nur einem Bauwerk, der Wartburg verbunden, eine geschichts- und damit auch sagenträchtige Burg – die mittelalterliche deutsche Burg schlechthin.
Information | |
Abbildungen | 24 s/w-Illustrationen |
Einbandart | Broschur |
Format | 20 x 11,5 cm |
Gewicht | 201 g |
Seitenzahl | 96 |
Der Sagenkranz der Wartburg
- Artikelnr. 1141
- Verfügbarkeit Lagernd
-
5,95 €
- inkl. 7% MWSt.
- zzgl. Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen ...
Die Wartburg
Eine Entdeckungsreise in die deutsche Geschichte
Die Wartburg ist dank ihrer Bedeutung für die deutsche und europäische Geschichte sowie als Weltkult..
9,95 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Geschichten von der Wartburg
Band 1
Jasu, ein völlig ungefährliches kleines Gespenst, führt durch fünf Jahrhunderte Wartburg-Geschichte...
5,95 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Magnet „Tintenklecks“
Wohl jeder Besucher der Wartburg schaut in der Lutherstube an die Wand neben dem grünen Kachelofen u..
4,95 €
inkl. 19% MWSt.
zzgl. Versand
Die Wartburg wimmelt
Es wimmelt auf der Wartburg, und zwar in einem bunten Bilderbogen durch die Jahrhunderte – von den A..
14,99 €
inkl. 7% MWSt.
zzgl. Versand
Schnellsuche Wartburg, Eisenach, Sagen, Landgrafen, Ludowinger